Interview mit Robert Franken

Show notes

In unserer März-Episode ist Robert Franken zu Gast. Robert berät seit vielen Jahren Unternehmen zu Organisationskultur und Transformation mit dem Fokus auf Diversity, Equity, Inclusion & Belonging.

Seine These: Männer besitzen überdurchschnittlich viel Macht, Einfluss und Geld. Daraus entsteht eine Verantwortung für die Veränderung von Systemen, hin zu mehr Gerechtigkeit und Vielfalt. „Für Menschen mit Privilegien fühlt sich Gerechtigkeit wie Benachteiligung an“, sagt er. Bevor Robert sich selbstständig machte, lag sein beruflicher Schwerpunkt bei Tech- und Community-Startups. Er war CEO des Food-Portals Chefkoch.de sowie Vorstand der Familien-Community urbia.de und ist Mitgründer der Plattform „Male Feminists Europe“ und ehrenamtlicher Botschafter der Initiative „HeForShe Deutschland“.

Mit Robert sprechen wir über Gender-Equality, In-/Exklusion, Mulitperspektivismus und darüber, was wir bewusst (ver-)lernen dürfen.

Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen.

Ihr erreicht uns über: podcast@pioneersof.education oder www.futurelearninglab.de

Und hier kommt ihr zu unserem Host-Partner: LernKulturZeit Akademie: https://www.lernkulturzeit.de/

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.